Mein Regenwald fördert 14 der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Keine Armut
mehr erfahren
Wir begleiten die Bauern aus den angrenzenden Dörfern dabei, ihre Armut durch nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, alternative Wirtschaftszweige und Wissenstransfer zu überwinden.
weniger
Kein Hunger
mehr erfahren
Durch die Bekämpfung der Armut und nachhaltiges Wirtschaften verbessert sich die Ernährungssituation vor allem der Kinder, die am Rand des Mein Regenwaldschutzgebiets leben.
weniger
Gesundheit und Wohlergehen
mehr erfahren
Durch unser Patenkinderprogramm stellen wir den Dörfern am Rand des Mein Regenwald-Schutzgebiets psychologische und ärztliche Beratung zur Verfügung.
weniger
Hochwertige Bildung
mehr erfahren
Unser Team begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den Dörfern am Rand des Mein Regenwald-Schutzgebiets durch Wissenstransfer, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Aufklärung über ihre Rechte.
weniger
Geschlechtergleichheit
mehr erfahren
Wir stärken alle Dorfbewohner am Rand des Mein Regenwald-Schutzgebiets – Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Männer und Frauen. Dadurch stärken wir die Partizipation der Frauen.
weniger
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
mehr erfahren
Wir schützen die Quellgebiete von mehr als 110 Bächen und Flüssen, die ganze Landkreise mit Trinkwasser versorgen. Wir unterstützen die ans Schutzgebiet angrenzenden Dörfer dabei, bessere sanitäre Einrichtungen zu bauen und die Flüsse sauber zu halten.
weniger
Menschenwüridige Arbeit und Wirtschaftswachstum
mehr erfahren
Wir befähigen die Bevölkerung am Rand des Mein Regenwald-Schutzgebiets durch nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, alternative Produkte wie Bio-Kaffee und direkten Marktzugang ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern und die lokale Wirtschaft umweltfreundlich zu stärken.
weniger
Weniger Ungleichheit
mehr erfahren
Durch die Stärkung und Befähigung der lokalen Bevölkerung am Rand des Mein Regenwald-Schutzgebiets verringern wir die Ungleichheit zwischen Land- und Stadtbevölkerung.
weniger
Nachhaltige Städte und Gemeinden
mehr erfahren
Wir stärken die lokale Selbstverwaltung, nachhaltige Entwicklung und Landrechte der an das Mein Regenwald-Schutzgebiet angrenzenden Dörfer.
weniger
Maßnahmen zum Klimaschutz
mehr erfahren
Die Schutzgebiete von Mein Regenwald absorbieren jedes Jahr mindestens so viel CO2, wie eine deutsche Kleinstadt im Jahr produziert (mind. 150.000 Tonnen). Das ist ein wichtiger und dauerhafter Beitrag zum Klimaschutz und Erreichen des 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens.
weniger
Leben unter Wasser
mehr erfahren
Mein Regenwald schützt viele unterschiedliche aquatische Ökosysteme wie Quellen, Bäche und Flüsse. Sie sind Lebensraum, Jagd- und Laichgebiete zahlloser Arten: Wasservögel, Säugetiere, Amphibien, Fische und Wirbellose.
weniger
Leben an Land
mehr erfahren
Unsere Schutzgebiete bewahren viele Lebensräume: trop. Bergwälder, Nebelwälder und Moore. Sie grenzen an andere geschützte Flächen wie Nationalparks und indigene Gemeinschaften. So entstehen große, vernetzte biologische Korridore für Tausende Arten: mehr Baumarten als in ganz Mitteleuropa, Kolibris, Frösche, Schmetterlinge, Orchideen, Jaguare, Brillenbären und Tapire.
weniger
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
mehr erfahren
Wir fördern die nachhaltige und selbstbestimmte Entwicklung einer ganzen Region und sind Teil von zwei Biosphärenreservaten der UNESCO. Das fördert Frieden, Gerechtigkeit und die Arbeit demokratischer Institutionen.
weniger
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
mehr erfahren
Mein Regenwald ist eine deutsch-peruanische Kooperation. Wir arbeiten zusammen mit Behörden, Universitäten, internationalen Forschungseinrichtungen und NGOs. Das macht ein starkes Projekt für nachhaltige Entwicklung.
weniger
Spenden
Rette den Regenwald und verändere die Welt – Hektar für Hektar und Baum für Baum. Als Waldpate kannst du regelmäßig helfen und dein eigenes Stück Regenwald retten. Oder du unterstützt unseren Kampf um den Regenwald mit einer einmaligen Spende. Informiere dich hier.